Einbau Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen in der Grundschule Siebenlehn Die Stadt Großschirma beabsichtigt den Einbau stationärer raumlufttechnischer Anlagen in Form von Kompakt-Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung zur Deckenmontage. Durch die Coronapandemie bedingt ist das regelmäßige Lüften, der durch die Schüler genutzten Räume der Grundschule Siebenlehn, als Maßnahme zur Senkung der Virenlast in den Räumen unumgänglich. Für die Erbringung der erforderlichen Planungsleistungen beauftragte die Stadt Großschirma ein mit den Erfordernissen vertrautes, kompetentes Ingenieurbüro. Dieses Ingenieurbüro führte vorab eine Machbarkeitsstudie durch. Die gesamte Maßnahme soll bis Dezember 2022 abgeschlossen sein. Zur Finanzierung der Maßnahme wurde ein Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung gestellt. Mit Schreiben des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle vom 13.09.2021 erhielt die Stadt Großschirma einen Zuwendungsbescheid zur Gewährung einer Zuwendung aus der Bundesförderung. Bei einem Fördersatz von 80 % der zuwendungsfähigen festgesetzten Kosten in Höhe von 271.501,61 € wird eine nicht rückzahlbare Zuwendung von 217.201,29 € gewährt.
Mit der beschriebenen Maßnahme wird das Be- und Entlüften von einzelnen Räumen erleichtert. Damit wird die Stadt Großschirma ihrer besonderen Fürsorgepflicht gegenüber den Schüler/innen gerecht.
Projektinformationen
Grundschule Siebenlehn
Nossener Straße 11
09603 Großschirma
Telefon: (035242) 626 24
Telefax: (035242) 478 53
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nützliche Links
- Sächsischer Bildungsserver
- Der Bildungsserver des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Technischen Universität Dresden.
- Blinde Kuh
- Die beste Suchmaschine für Kinder
- News4Kids
- News4Kids /Nachrichten für Kinder
- Archiv der Zukunft
- Das Archiv der Zukunft sammelt und verbreitet Bilder des Gelingens rund um das Thema Lernen