Neuigkeiten
Änderung Schülerbeförderung
Wir haben am 09.03.2023 folgende Informationen erhalten und geben diese an Sie zur unbedingten Beachtung weiter:
Siebenlehn - halbseitige Sperrung Nossener Straße
Betroffene Linien:
PlusBus-Linie 750, PlusBus-Linie 750, Linie 690, Linie 751, Linie 755
Ab Montag, 13.03.2023 bis voraussichtlich 14.04.2023 wird in der Ortslage Siebenlehn die Nossener Straße (in Höhe Haus-Nr. 3 bis 28) aufgrund von Bauarbeiten halbseitig gesperrt.
Für die Linien 690, 750, 755 (Hinfahrt) wird die Haltestelle Siebenlehn, An der Halde auf die Nossener Straße (Abzweig Liebichstr.) verlegt.
Für die Linien 751 und 755 (Rückfahrt) wird die Haltestelle Siebenlehn, An der Halde auf die Straße Markt verlegt. >>> Grundschule Siebenlehn bitte beachten!
Die Haltestellen Siebenlehn, Südstraße (in Richtung Obergruna) und Möbel Mahler (in Richtung Nossener Str.) entfallen.
Als Ersatz bedienen die Linien 750 und 755 (beide Linien in Richtung Freiberg) die Haltestellen Siebenlehn, Südstraße und Möbel Mahler auf der jeweils gegenüberliegenden Straßenseite.
Informationen zur Anmeldung an weiterführenden Schulen
Sehr geehrte Eltern,
Sie entscheiden nunmehr auf Empfehlung der Grund- oder Förderschule über den weiteren Bildungsweg Ihres Kindes. Dazu melden Sie Ihr Kind bis zum 3. März 2023 an der gewünschten Oberschule oder am gewünschten Gymnasium an. Die Anmeldung wird von beiden Eltern vorgenommen, sofern sie das gemeinsame Sorgerecht haben, andernfalls ist der Nachweis der Alleinsorgeberechtigung vorzulegen.
Weitere Informationen und Formulare finden Sie hier:
- Infoschreiben zu dem Schulwechsel
- Anmeldebestätigung für die Förderschule, die Oberschule oder das Gymnasium zur Vorlage beim Klassenlehrer
- Antrag auf Aufnahme am Gymnasium mit Bildungsempfehlung für die Oberschule
- Aufnahmeantrag für die weiterführende Schule
- Zeitplaninformationen und Fristen für den Wechsel an weiterführende Schulen
Schulanmeldung 2023/2024
Projektinformationen
Einbau Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen in der Grundschule Siebenlehn Die Stadt Großschirma beabsichtigt den Einbau stationärer raumlufttechnischer Anlagen in Form von Kompakt-Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung zur Deckenmontage. Durch die Coronapandemie bedingt ist das regelmäßige Lüften, der durch die Schüler genutzten Räume der Grundschule Siebenlehn, als Maßnahme zur Senkung der Virenlast in den Räumen unumgänglich. Für die Erbringung der erforderlichen Planungsleistungen beauftragte die Stadt Großschirma ein mit den Erfordernissen vertrautes, kompetentes Ingenieurbüro. Dieses Ingenieurbüro führte vorab eine Machbarkeitsstudie durch. Die gesamte Maßnahme soll bis Dezember 2022 abgeschlossen sein. Zur Finanzierung der Maßnahme wurde ein Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung gestellt. Mit Schreiben des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle vom 13.09.2021 erhielt die Stadt Großschirma einen Zuwendungsbescheid zur Gewährung einer Zuwendung aus der Bundesförderung. Bei einem Fördersatz von 80 % der zuwendungsfähigen festgesetzten Kosten in Höhe von 271.501,61 € wird eine nicht rückzahlbare Zuwendung von 217.201,29 € gewährt.
Mit der beschriebenen Maßnahme wird das Be- und Entlüften von einzelnen Räumen erleichtert. Damit wird die Stadt Großschirma ihrer besonderen Fürsorgepflicht gegenüber den Schüler/innen gerecht.
Grundschule Siebenlehn
Nossener Straße 11
09603 Großschirma
Telefon: (035242) 626 24
Telefax: (035242) 478 53
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nützliche Links
- Sächsischer Bildungsserver
- Der Bildungsserver des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Technischen Universität Dresden.
- Blinde Kuh
- Die beste Suchmaschine für Kinder
- News4Kids
- News4Kids /Nachrichten für Kinder
- Archiv der Zukunft
- Das Archiv der Zukunft sammelt und verbreitet Bilder des Gelingens rund um das Thema Lernen